Mäx: Ihr Experte für Flächenvorhänge

große Farb- und Motivauswahl
nach Maß und in Standardgrößen

individuelle Anfertigungen

ihre Lösung für

große Fensterflächen

individueller Lichteinfall

Raumteiler

Tür-/Nischenverkleidung

Eigenschaften von Flächenvorhängen

Fantastisch große Auswahl an Farben, Strukturen & Mustern!

Stürzen Sie sich mutig in die überwältigende Vielfalt der Oberflächen. Sie werden begeistert sein.

Einfache Bedienung

Dank Schienensystem kann einfach und schnell durch Verschieben der Paneele der Lichteinfall verändert werden. Auch in verdunkelnden Varianten erhältlich.

Vielseitig einsetzbar

Ob schwer entflammbar oder aus Kunststoff – Flächenvorhänge können im privaten Haushalt und Gewerbe eingesetzt werden.

Individualisierbar

Per Digitaldruck oder Lasertechnik lassen sich einfach und kostengünstig Werbeflächen erstellen oder Ihr Lieblingsmotiv aufdrucken.

Flächenvorhänge - FAQ

Flächenvorhänge sind großflächige, verschiebbare Stoffbahnen, die an einer Laufschiene montiert werden. Sie eignen sich ideal als Fensterdekoration, Raumteiler oder Sichtschutz und bieten moderne, minimalistische Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Preise für Flächenvorhänge variieren je nach Material, Größe und Design. Einfache Modelle beginnen bei etwa 30 Euro pro Bahn, maßgefertigte oder hochwertige Stoffe sind teurer.

Flächenvorhänge sind flexibel, lassen sich einfach verschieben, bieten eine moderne Optik und eignen sich sowohl für große Fensterfronten als auch als Raumteiler. Sie sind in vielen Farben und Designs erhältlich.

Flächenvorhänge eignen sich besonders gut für große Fensterfronten, Terrassentüren und als Raumteiler in Wohnräumen, Büros oder Wintergärten. Sie passen in moderne und minimalistische Wohnkonzepte.

Ja, Flächenvorhänge eignen sich hervorragend als Raumteiler. Sie schaffen flexible, optische Trennungen in Wohn- und Arbeitsbereichen, ohne dass bauliche Veränderungen nötig sind.

Ja, einige Flächenvorhänge sind mit einer speziellen Thermobeschichtung ausgestattet, die im Winter Wärme im Raum hält und im Sommer vor Überhitzung schützt.

Ja, viele Hersteller bieten maßgefertigte Flächenvorhänge an, bei denen Sie die exakten Maße, Stoffe und Designs auswählen können, um eine perfekte Passform für Ihr Fenster oder Ihren Raum zu gewährleisten.

Alternativen zu Flächenvorhängen sind Rollos, Plissees, Vorhänge oder Jalousien. Jedes System hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Lichtsteuerung, Design und Funktionalität.

Flächenvorhänge sind in verschiedenen Stoffqualitäten erhältlich: von transparent bis komplett lichtundurchlässig. Sie können auch mehrere Bahnen kombinieren, um Licht und Sichtschutz flexibel zu steuern.

Ja, einige Flächenvorhänge verfügen über spezielle Beschichtungen, die UV-Strahlen abhalten und den Raum vor Hitze schützen. Diese Modelle eignen sich besonders für sonnige Fensterfronten.

Flächenvorhänge gibt es in verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Polyester, Leinen oder speziellen Mischgeweben. Jedes Material hat unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Lichtdurchlässigkeit und Pflege.

Flächenvorhänge gibt es in vielen Designs: unifarben, gemustert, bedruckt oder mit transparenten und blickdichten Bereichen. Sie können individuell an Ihren Einrichtungsstil angepasst werden.

Mehrläufige Schienen ermöglichen es, mehrere Stoffbahnen hintereinander anzubringen und zu verschieben. Dadurch können Sie Licht und Sichtschutz noch flexibler gestalten.

Die Breite von Flächenvorhängen variiert, übliche Bahnen sind zwischen 40 cm und 100 cm breit. Bei großen Fenstern lassen sich mehrere Bahnen nebeneinander kombinieren, um die gewünschte Abdeckung zu erreichen.

Bedruckte Flächenvorhänge bieten die Möglichkeit, individuelle Muster oder Motive auf die Stoffbahnen zu drucken. Sie sind ideal, um einem Raum eine persönliche Note zu verleihen.

Ja, viele Hersteller bieten Flächenvorhänge mit individuellen Prints oder Mustern an. Sie können ein bestimmtes Motiv wählen oder sogar einen eigenen Entwurf drucken lassen.

Flächenvorhänge aus dickeren oder isolierenden Stoffen können helfen, Wärme im Raum zu halten und Heizkosten zu senken. Im Sommer können sie auch als Sonnenschutz dienen und die Räume kühlen.

Nein, die meisten Flächenvorhänge sind pflegeleicht. Je nach Material können sie abgenommen und gewaschen oder einfach mit einem Staubwedel gereinigt werden. Einige Stoffe sind auch für die Maschinenwäsche geeignet.

Schiebegardinen ist ein anderer Begriff für Flächenvorhänge. Beide Begriffe bezeichnen großflächige, verschiebbare Stoffbahnen, die als Sichtschutz oder Raumteiler dienen.

Motorisierte Flächenvorhänge werden über eine Fernbedienung oder ein Smart-Home-System gesteuert. Dies ist besonders praktisch für große Fensterfronten oder schwer erreichbare Bereiche.

Ja, Flächenvorhänge sind ideal für große Glastüren wie Terrassen- oder Balkontüren. Sie bieten flexiblen Sicht- und Sonnenschutz und können leicht zur Seite geschoben werden.

Flächenvorhänge sind in der Regel nicht für Dachfenster geeignet, da sie vertikal montiert werden. Für Dachfenster empfehlen sich Rollos oder Plissees, die speziell für schräge Fenster entwickelt wurden.

Für Badezimmer eignen sich spezielle Flächenvorhänge aus wasser- und feuchtigkeitsbeständigen Materialien. Achten Sie auf Stoffe, die unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schimmel sind.

Flächenvorhänge eignen sich hauptsächlich für große Fensterflächen oder Raumteiler. Für kleine Fenster sind sie weniger geeignet; hier empfehlen sich Rollos oder Plissees.

Flächenvorhänge können in kleinen Räumen ein modernes, minimalistisches Design schaffen. Wählen Sie helle oder transparente Stoffe, um den Raum optisch zu vergrößern und eine luftige Atmosphäre zu schaffen.

Ja, Flächenvorhänge lassen sich gut mit herkömmlichen Vorhängen kombinieren, um unterschiedliche Texturen und Ebenen in der Raumgestaltung zu schaffen. So kann man Licht- und Sichtschutz flexibel steuern.

Achten Sie auf die richtige Montage der Schienen und auf eine gleichmäßige Bedienung der Stoffbahnen. Hochwertige Stoffe und Systeme sind weniger anfällig für Verziehen oder Wellenbildung.

Flächenvorhänge sind pflegeleicht. Viele Stoffe sind abnehmbar und waschbar. Je nach Material reicht es oft, sie mit einem feuchten Tuch abzuwischen oder leicht abzusaugen.

Ja, Flächenvorhänge sind eine flexible Lösung für Mietwohnungen. Die Schienen können einfach montiert und später rückstandslos entfernt werden, was sie ideal für Mieter macht.

Ja, die meisten Flächenvorhänge lassen sich einfach selbst montieren. Die Schienen werden an der Decke oder Wand befestigt, und die Stoffbahnen werden anschließend eingehängt.

Flächenvorhänge werden in einer Laufschiene montiert, die an der Decke oder an der Wand befestigt wird. Die Stoffbahnen lassen sich einfach in die Schiene einhängen und bei Bedarf verschieben.

Messen Sie die Breite und Höhe des Fensters. Beachten Sie, dass Flächenvorhänge überlappen sollten, um den gesamten Bereich abzudecken. Für eine korrekte Montage messen Sie auch den Abstand für die Schienen.

Flächenvorhänge werden mithilfe von Laufschienen an der Decke montiert. Die Schienen werden mit Schrauben und Dübeln an der Decke befestigt, und die Stoffbahnen lassen sich leicht in die Schiene einhängen.

Die Anzahl der Schienen hängt von der Breite des Fensters und der gewünschten Überlappung der Bahnen ab. Üblich sind zwei- bis dreiläufige Schienensysteme, die mehrere Bahnen ermöglichen.

Flächenvorhänge sind in der Regel für vertikale Flächen gedacht. Für schräge Fenster oder Dachfenster sind andere Systeme wie Plissees oder spezielle Rollos besser geeignet.

Viele Flächenvorhänge lassen sich in der Länge anpassen oder kürzen. Es gibt auch maßgefertigte Lösungen, bei denen Sie die genaue Breite und Höhe angeben können, um einen perfekten Sitz zu gewährleisten.

Ja, viele Flächenvorhänge lassen sich in der Höhe kürzen. Achten Sie darauf, dass Sie den Stoff sauber zuschneiden und die Kanten versäubern, um ein Ausfransen zu vermeiden.